Bauhaus Participation Lab

Bürgerbeteiligung neu erleben

Projektpartner


Das Bauhaus Participation Lab besteht aus einem diversen Team an Architekten, Forschern, Informatikern, Insitiuten, Soziologen, Stadtplanern sowie Partnern aus der Industrie.


Bauhaus-Universität Weimar

Informatik in der Architektur und Urbansitik Koordiniert die technische Umsetzung und entwickelt die responsiven Planungsmodelle.
Sozialwissenschaftliche Stadtforschung Erarbeitet Kommunikations- und Aktivierungsstrategien sowie Evaluationsmethoden.
Virtual Reality and Visualization Entwickelt immersive Visualisierungs- und Interaktionsmethoden.


Stadtverwaltung Weimar

Stadtentwicklungsamt Bringt die städtische Praxis ein, testet die entwickelten Ansätze und steht in direktem Austausch mit den Bürgern.


Praxispartner

Form Follows You GmbH Entwickelt digitale Werkzeuge zur Erstellung und Analyse von Planungsvorschlägen.
Consensive GmbH Baut die Softwareplattform für die kollaborative Nutzung über verschiedene Endgeräte auf.
Deutsches Institut für Urbanistik Unterstützt die Evaluation der Beteiligungsprozesse und erstellt Leitlinien sowie Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis.


Projektkoordination

Dr. Sven Schneider
Professur Informatik in der Architektur und Urbanistik
Bauhaus-Universität Weimar sven.schneider@uni-weimar.de

Förderhinweis


Das Bauhaus Participation Lab wird im Rahmen der BMFTR Förderrichtlinie „Die digitale Kommune: Interaktive, partizipative und datengetriebene Planungsprozesse unterstützen“ gefördert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:www.interaktive-technologien.de/foerderung/bekanntmachungen/dikom