Wir möchten Sie einladen, die Zukunft des Bahnhofs in Virtual Reality zu erleben. Im
Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes der Bauhaus-Universität mit der Stadt Weimar (dem sog.
Bauhaus Participation Lab) möchten
wir erkunden, wie diese Technologie den Beteiligungsprozess erweitern und verbessern könnte. Keine
Sorge, dafür benötigen Sie keine Vorerfahrung mit der VR-Technologie. Die entsprechenden Brillen und
Tablets stellen wir Ihnen im
Rahmen des Workshops zur Verfügung.
Der Workshop ist für den 25. & 26. März angesetzt und soll am Abend in der Kletterhalle
EnergieWände (Kromsdorfer Str. 11) stattfinden. Die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Anmeldung. Es
erwartet
Sie, neben einer virtuellen Begehung der Funktionsstudien zur Erschließung der Nordseite des
Hauptbahnhofs, eine Fragerunde zu unserem Forschungsvorhaben. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihre
Meinungen und hoffen auf eine
anregende Diskussion über Ihre Vorschläge zu den dargestellten Inhalten und Methoden.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bis zum 19.03.2025 für unseren Workshop an!
Mit Ihrer Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr
zustimmen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den
geltenden
Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
